Gesundheitsprogramme

DRK-Gymnastik startet ab Anfang Mai wieder! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir mit den DRK-Gymnastikgruppen wieder starten. Auch DRK-Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Bewegungsprogramme werden zunehmend ein wichtiges Angebot für die wachsende Zahl von Menschen, die mit Erkrankungen aktiv sein wollen oder die trotz Einschränkungen etwas für ihre Gesundheit tun wollen, z.B. für Senioren oder chronisch Kranke. Problemen vorbeugen durch gezielte, vor allem aber konsequent durchgeführte Übungen für Gelenke, Rücken oder den ganzen Bewegungsapparat, das sollte Ihr Ziel sein. Darüber hinaus finden Sie hier eine Gemeinschaft mit Gleichaltrigen in lockerer Runde - mit Bewegung, Sport und Spaß!
Fit im Alter durch Bewegung mit unseren Gesundheitsprogrammen
Bei unseren Gesundheitsprogrammen kann jeder ab 55 Jahren mitmachen, sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen der Ausübung der gewählten Sportart entgegenstehen. Bitte befragen Sie hierzu Ihren Arzt.
Drums Alive®
Kommen Sie zu einer kostenlosen Schnupperstunde und lernen Sie das Ganzkörper-Workout kennen!
Die klassischen Aerobic-Schritte werden mit einem pulsierenden Trommelrhythmus verbunden und trainieren Körper und Geist gleichermaßen. Die Durchblutung und Ausdauer werden gefördert und Stress kann abgebaut werden. Unsere Drums Alive® - Instruktorinnen freuen sich auf Sie!
Den Termin fragen sie bitte direkt bei Frau Brünle unter Tel. 07433/9099-843 an.
Gymnastik
- Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmer/Innen, aktivieren Körper und Geist.
- Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke oder Therabänder) ebenso wie Partnerübungen.

Tanzen
- Spielerisch werden Schritte zur Musik erlernt.
- Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.
Die Finanzierung ist in den DRK-Kreisverbänden unterschiedlich geregelt. Teilweise ist eine Kostenbefreiung oder Ermäßigungen für DRK-Mitglieder möglich. Bitte informieren Sie sich direkt bei Ihrem Roten Kreuz vor Ort.

Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit dem oben aufgeführten Ansprechpartner Kontakt auf.