betreutes-reisen-header.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Soziale Dienste
  3. Betreutes Reisen

Betreutes Reisen

Elvira Brünle

Referentin
Servicestelle Soziales

ist gerne für Sie da!

Tel. 07433 / 90 99 843

E-Mail 

Herrliche & gemütliche Tage in den Brenta-Dolomiten

Endlich ist es soweit, wir können wieder Reisepläne schmieden! Im Mai 2023 bieten wir in diesem Jahr eine wunderbare 5-Tagesreise in den Brenta-Dolomiten an!

Vom Bodensee fahren wir über den Reschenpass weiter nach Meran bis zum malerisch am Fuß der Brenta-Dolomiten gelegenen Ort Molveno.

Sie erleben zum Beispiel eine wunderbare Vier-Seen-Rundfahrt, besuchen eindrucksvolle Wasserfälle, die herrliche Wallfahrtskirche San Romedio. Die bezaubernde Kulturstadt Verona wartet auf Sie, zurecht eine der schönsten Städte Italiens! Wir besuchen ein tradionielles Weingut und die Zisterzienserabtei Stams....

Wir wohnen im familiengeführen 4-Sterne Hotel  "Hotel Alexander" in Molveno.

Sehen Sie sich gleich  unseren Reiseflyer Brenta-Domomiten an und sichern sich Ihre Teilnahme!

Sie dürfen sich gerne für Ihre Vorreservierung bzw. Reisebuchung  bis spätestens 15.4.2023 an mich wenden:

Servicestelle Soziales, Elvira Brünle
Henry-Dunant-Str. 1-5
72336 Balingen

Telefon 07433 / 9099 - 843 oder elvira.bruenle(at)drk-zollernalb.de

Für ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen bieten wir die Möglichkeit, mit Unterstützung durch erfahrene und qualifizierte Reiseleiter in den Urlaub zu fahren.  Genießen Sie mit uns unbeschwertes Reisen! Wir freuen uns auf Sie!

Damit Sie sorglos reisen können, bieten wir weiterhin unseren besonderen Service an:

  • Individuelle Beratung vor der Reise.
  • Betreuung aller Reisen durch qualifizierte, ehrenamtliche DRK-Reisebegleiter/innen.
  • Bei unseren Reisen sind Besichtigungen inbegriffen.
  • Unsere Fahrten können Sie trotz gesundheitlicher Einschränkungen genießen.
  • Wir bieten auf jeder Fahrt mindestens zwei Zustiegsmöglichkeiten (Balingen, Hechingen, Albstadt) an.

Die Anmeldungen werden dem Eingang nach bearbeitet. Unsere Reisen sind mit Ausnahme der speziellen Reisen für Mobilitätseingeschränkte grundsätzlich nicht als barrierefreie Reisen konzipiert; je nach Mobilitätseinschränkung ist die Teilnahme jedoch möglich.