Notfalldarstellung (ND)

Ansprechpartner

Frau
Heike Sauter

Henry-Dunant-Straße 1-5
Balingen

Email

Das Ziel der Notfalldarstellung ist es, durch realistische Darstellung eines Notfallgeschehens den Helfer dahingehend vorzubereiten, dass er:

  • Unfallsituationen und Verletzungen richtig erkennt
  • Gefahrensituationen richtig einschätzt
  • eine der Situation und Verletzungen angepasste richtige Hilfeleistung erbringt
  • das reibungslose Zusammenspiel mehrerer Helfer und Organisationen beherrsch
  • Teamgeist entwickelt und die Hilfsbereitschaft sich weiter steigert
Foto: DRK-KV Zollernalb e.V.

Einsatzaufgaben der Realistischen Notfalldarstellung:

  • Darstellung von realitätsnahen Verletzungen bei Übungen (nicht nur für das Deutsche Rote Kreuz)
  • Ausgestaltung und Durchführung sowie Unterstützung der Aus- und Weiterbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern durch praxisbezogene Darstellung
  • Planung und Durchführung von Übungen und Großschadensereignissen (mehr als 10 Verletzte)
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Kinderschminken)

Im Bereich der Schularbeit bietet der Kreisverband vier verschiedene Angebote an, welche auf dieser Seite verlinkt sind.