Junge Frau wirbt für Rotkreuzkurse

Rotkreuzkurse Erste Hilfe

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden. 

  • Eigenschutz und Absichern von Unfällen
  • Helfen bei Unfällen
  • Wundversorgung
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
  • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Defibrillatoren, auch wenn Sie noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Für Senioren und Junggebliebene: Erfahren Sie, wie Sie in typischen Notfällen mit älteren Menschen richtig helfen.

Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter und Trainer.

Der Rotkreuzkurs EH Outdoor, Hilfe in Extremsituationen

Der Rotkreuzkurs EH für Biker mit Motorradausfahrt.

Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter und Trainer.

Im Rahmen eines Notfalltrainings für Arzt - Zahnarzthelferinnen und Intensiv-Fachpersonal werden die Teilnehmer spezifisch auf diese Situationen geschult.

Großbrände, Hochwasser, Chemieunfälle, Stromausfall, Pandemien. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten von solchen Ereignissen, die an die bestehenden Hilfeleistungssysteme enorme Herausforderungen stellen...

Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.

Fortbildungen für Erste Hilfe Lehrkräfte für die Lehrscheinverlängerung

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind wendet sich an Eltern, Erzieher und alle, die mit Kindern zu tun haben.

Erlernen Sie in diesem Kurs den Umgang mit Defibrillatoren, auch wenn Sie noch keinen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben.

Für Senioren und Junggebliebene: Erfahren Sie, wie Sie in typischen Notfällen mit älteren Menschen richtig helfen.

Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter und Trainer.

Der Rotkreuzkurs EH Outdoor, Hilfe in Extremsituationen

Der Rotkreuzkurs EH für Biker mit Motorradausfahrt.

Der Rotkreuzkurs EH Sport wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, deren Betreuer, Übungsleiter und Trainer.

Im Rahmen eines Notfalltrainings für Arzt - Zahnarzthelferinnen und Intensiv-Fachpersonal werden die Teilnehmer spezifisch auf diese Situationen geschult.

Großbrände, Hochwasser, Chemieunfälle, Stromausfall, Pandemien. Nahezu täglich erreichen uns Nachrichten von solchen Ereignissen, die an die bestehenden Hilfeleistungssysteme enorme Herausforderungen stellen...

Der Grundlehrgang für Betriebssanitäter richtet sich an Personen, die in ihrem Unternehmen als Betriebssanitäter eingesetzt werden sollen.

Fortbildungen für Erste Hilfe Lehrkräfte für die Lehrscheinverlängerung