You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
"112 - Jeder kann ein Helfer sein!"
Im Jugendrotkreuz werden seit vielen Jahren Programme zur Ersten Hilfe für Kinder angeboten. Die Erfahrungen daraus zeigen, dass Kinder, die früh lernen wie sie…
Nach Vorgaben der DGUV sind innerhalb von 3 Jahren mindestens 16 Unterrichtsstunden (8 UE medizinisch-fachlich und 8 UE pädagogisch) Fortbildung nachzuweisen. Die Fortbildungen werden nach DGUV…
Unsere Fortbildungsangebote im DRK Pflege-Akademieverbund
Die DRK-Pflege-Akademie Baden Württemberg, ein Akademieverbund der DRK-Kreisverbände im Deutschen Roten Kreuz bietet zahlreiche…
Ihre Spende unterstützt zu 100% die ehrenamtliche Arbeit unserer 24 Ortsvereine im Zollernalbkreis. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Unterstützung!
Haben Sie auch Interesse an einer…
Lust auf ein FSJ bei uns? Schau Dir unser brandneues FSJ-Video an!
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Das Deutsche Rote…
Rotkreuzkurs AED-Frühdefibrillation
In diesem Lehrgang wird der Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren (AED) geschult. Der Kurs richtet sich auch an Personen, die noch…
Werde Fördermitglied beim DRK!
Helfer vor Ort, Notfallnachsorgedienst, Jugendrotkreuz, zahlreiche soziale Dienstleistungen - das Aufgabengebiet des DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. ist sehr…
Rotkreuzkurs EH am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Erzieherinnen, welche über Ihren…
Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die First Responder oder auch Helfer vor Ort. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes oder…
Für die Ausbildung in Erster Hilfe (Grundkurs) sowie für die Fortbildung (EH-Training) übernimmt die BG in vielen Fällen die Kosten. Die Teilnahme ist nach Klärung mit der BG und mit dem Arbeitgeber…