You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Grundsätze wurden von der Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegenden Inhalte sind in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung enthalten,…
Jetzt mitmachen und Mitglied werden!
Menschen helfen, Gesellschaft gestalten. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil einer internationalen Bewegung, die Menschen direkt hilft oder Hilfe vermittelt:
In z.…
Fit im DRK - Programm 2025
Die tägliche ehrenamtliche und hauptamtliche Arbeit im Deutschen Roten Kreuz stellt eine Vielzahl an hohen Anforderungen an jeden einzelnen Helfer. Hierzu ist es wichtig,…
Der DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. als Ihr Arbeitgeber in der Region
Welchen Sinn hat meine Arbeit und wie mache ich einen Unterschied? Wir können Antworten auf diese Fragen liefern. Unsere Arbeit…
Durch das Erste Zusatzprotokoll werden nicht nur diejenigen geschützt, die nicht (mehr) aktiv an den Kampfhandlungen beteiligt sind, sondern auch die kämpfenden Soldaten. Das Erste Zusatzprotokoll…
Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie wissen, dass…
Die Notfallversorgung ist in Deutschland in drei Bereiche gegliedert:
den ärztlichen Bereitschaftsdienst der niedergelassenen Vertragsärzte, den Rettungsdienst und die Notaufnahmen/Rettungsstellen…
Der DRK Kreisverband Zollernalb e.V. darf in zwei Wohnanlagen, der „Seniorenresidenz Lochenblick“ in Balingen-Weilstetten sowie in der Wohnanlage „Wohnen an der Martinskirche“ in Albstadt-Ebingen,…
In Notsituationen können Helfer schnell und unkompliziert auf wichtige Informationen zugreifen.
Wenn der Rettungsdienst kommt, stellt er viele, oft lebenswichtige Fragen – aber was, wenn man diese…
1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung
aa) Humanitäre Aufgaben
Die Aufgabe des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz liegt in Konflikten vorrangig darin, den Verwundeten und Kranken…