Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

241 Treffer:
Suchergebnisse 161 bis 170 von 241
  • Alltagsbetreuung

    Alltagsbetreuung - was bedeutet das? Das DRK bietet Ihnen Unterstützung im Alltag durch geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter an. Oft beginnt es mit kleinen Dingen. Bestimmte Handgriffe oder ganz…

    Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin
  • Hausnotruf

    Sie möchten sicher und selbstbestimmt in Ihrer vertrauten Umgebung wohnen? Auch bis ins hohe Alter oder bei besonderen Gesundheitsrisiken? Dann ist es für Sie sicher beruhigend, wenn Sie wissen, dass…

    Der DRK Hausnotruf.
  • Alkohol- und Medikamentensucht

    Wir glauben: In der Gemeinschaft ist es leichter, sich dafür zu entscheiden, das erste Mal das Glas stehen zu lassen oder das erste Mal eine Tablette nicht anzufassen. Deswegen haben wir eine…

  • Schwersuchtkranke (CMA)

    Drogen, Alkohol, Medikamente - und das in rauen Mengen: Wir haben das alles durch oder stecken noch mittendrin. Seit April 2006 gibt es unsere Selbsthilfegruppe für Schwersuchtkranke (»Chronisch…

  • Angst und Depression

    Mit Depressionen und Panikattacken kommen meist Einsamkeit und Isolation. Man steckt dann wie in einem Tunnel fest und findet von alleine nicht mehr hinaus. Anderen Menschen davon erzählen? Bloß…

  • Multiple Sklerose

    Den Schock der Diagnose Multiple Sklerose haben wir schon hinter uns. Aber ein Leben mit der Krankheit liegt noch vor uns. Und wir wollen es genießen! Gemeinsam arbeiten wir in unserer…

  • Rollstuhltreff

    Wer schon wieder so einen doofen Rolli-Spruch gehört hat, kann laut lachen oder sich schwarz ärgern. Wir finden beides gut. In unserem Rollstuhltreff reden wir offen und frei über unsere Erfahrungen…

  • Kleidercontainerfinder

    Beschädigte Textilien oder nicht mehr tragbare Altkleider gehören nicht in den Müll – denn Altkleider helfen zu helfen. Bitte helfen Sie mit und spenden Sie Ihre Kleidung bedürftigen Menschen.…

    Kleidercontainer
  • Kleiderspende

    Altkleider gehören nicht in den Müll. Helfen Sie mit, spenden Sie Ihre Kleidung und machen anderen eine Freude! Es gibt viele Menschen in unserer Region, die sich über gebrauchte Kleidung freuen,…

    Als Unternehmen engagiert – mit dem DRK als Partner
Suchergebnisse 161 bis 170 von 241