· News

Seit 30 Jahren fahren im Zollernalbkreis gespendete Tröster-Bärchen im Notarztwagen mit!

Trösterbärchen© DRK-KV Zollernalb e.V.

Volksbanken und Raiffeisenbanken schenken 2.000 Kuscheltiere, die Kindern im Notarztwagen Trost spenden.

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis haben in diesem Jahr 2.000 Tröster-Bärchen im Wert von ca.  11.000 Euro an den DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. gespendet. Ob Igel, Robben oder Bärchen -seit 30 Jahren gehören die von der Bankengruppe gesponsorten Plüschtiere zur Standardausrüstung aller Notarzt-, Rettungs- und Krankenwagen des Deutschen Roten Kreuzes im Zollernalbkreis. Die Trösterbären sollen den Kindern auf der Fahrt ins Krankenhaus die Angst nehmen, Vertrauen schaffen und die kleinen Patienten ablenken. Die Plüschtiere dürfen die Kinder selbstverständlich mit ins Krankenhaus und später mit nach Hause nehmen. 

Die Volksbanken und Raiffeisenbanken übernehmen gesellschaftliche Verantwortung im Zollernalbkreis. So wurden vom DRK in den vergangenen 30 Jahren ca. 18.000 Plüschtiere an Kinder ausgegeben. Für die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis ist es inzwischen schon ganz selbstverständlich, mit dieser Maßnahme das DRK im Zollernalbkreis zu unterstützen und für die Kinder ein Tröster in der Not zu sein.  

Der DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. bedankt sich herzlich für diese wertvolle Spende!

Foto: DRK-KV Zollernalb e.V.

Von links nach rechts: Herr Güntert/ Leiter Unternehmenskommunikation/Volksbank Hohenzollern-Balingen eG, Herr Graf/ stellv. Geschäftsführer DRK-Kreisverband Zollernalb e.V., Herr Wiench/ stellv. DRK Rettungsdienstleiter, Herr Kling/ stellv. Vorsitzender der Bezirksvereinigung der Volksbanken und Raiffeisenbanken im Zollernalbkreis/Volksbank Albstadt eG, Herr Fecker/ DRK Rettungsdienstleiter.