Zollernalbkreis – Eine intensive und erfolgreiche Ausbildungswoche liegt hinter dem DRK Kreisverband Zollernalb e.V. In gleich mehreren Bereichen wurden haupt- und ehrenamtliche Kräfte geschult und weitergebildet – ein starkes Zeichen für das Engagement und die Zukunftsfähigkeit des Kreisverbands.
Besonders im Fokus stand der dreiwöchige Lehrgang für Rettungssanitäter, bei dem angehende Sanitäterinnen und Sanitäter das nötige Wissen und praktische Fähigkeiten für den Einsatz im Rettungsdienst erwarben. Parallel dazu fand eine Schulung von Sanitätsdiensthelfern für den Bereich Hausnotruf statt. Diese Ausbildung stellt sicher, dass auch im häuslichen Umfeld qualifizierte Hilfe schnell zur Stelle ist.
Für die hauptamtlichen Kräfte im Rettungsdienst wurde ein PALS-Kurs (Pediatric Advanced Life Support) angeboten. Dieser vermittelt lebensrettende Maßnahmen speziell bei Kindernotfällen und unterstreicht den hohen fachlichen Standard, den der DRK-Kreisverband verfolgt.
Abgerundet wurde die Woche durch einen SAN-Lehrgang am Wochenende, an dem zahlreiche Mitglieder der DRK-Bereitschaften im Zollernalbkreis teilnahmen. Ebenfalls fand ein Seminar zur Lebensmittelsicherheit statt – ein wichtiges Thema für die Arbeit bei Veranstaltungen und in der Versorgung von Einsatzkräften.
„Diese Woche zeigt, wie vielseitig und engagiert unsere Ausbildung aufgestellt ist“, so Wolfgang Dieter, Fachbereichsleiter Ausbildung, „Wir investieren in Qualität, Wissen und Zusammenhalt – für die Menschen im Zollernalbkreis.“