Hygiene und Desinfektion Fortbildung
Kontakt
Fachbereich
Ausbildung, Ehrenamt, Verbandsentwicklung
ist gerne für Sie da!
Tel. 07433 / 90 99 25
Unsere Fortbildungsangebote im DRK Pflege-Akademieverbund
Hygieneschulung und Desinfektion Pflege (4 Unterrichtseinheiten)
Die Hygiene in Pflegeheimen ist ebenso wichtig wie in Krankenhäusern, sie schützt Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter. In unserem Lehrgang lernen Pflegekräfte qualifizierte Kenntnisse und Verhaltensweisen , die sie dazu befähigen, in ihren Einrichtungen die Hygiene durch Maßnahmen der Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Infektionen kontinuierlich zu verbessern.
Ihren Lehrgang finden Sie unter der Bezeichnung "Desinfektion und Hygiene (D)" - siehe unten.
Kurse & Termine
Kurse Weiterbildung, berufl. bei Ihrem Kreisverband vor Ort
-
Mi. 03.02.2021 13:30 - 17:45 UhrNotfalltraining (N)72336 Balingen, Henry-Dunant-Str. 1-5 - Link zur Karte
55,00 € , 10 Plätze vorhanden - anmelden
Fortbildungsverpflichtung für Pflegefachkräfte
Die Fortbildungsverpflichtung für Pflegefachkräfte resultiert aus der Ergänzung des Rahmenvertrags nach § 132 SGB V mit Versorgung der häuslichen Krankenpflege, Haushaltshilfe und häuslicher Pflegehilfe zwischen den Verbänden der Liga, der freien Wohlfahrtspflege sowie alle weiteren der im Rahmenvertrag aufgeführten Anbieter. Die Fortbildungsverpflichtung untergliedert sich in folgende 4 Bereiche:
- aktuelles medizinisches und pflegerisches Wissen
- Pflegeprozessdarstellung
- aktuelle Hygienevorschriften
- Erste Hilfe
Pflegefachkräfte haben mind. 8 Fortbildungsstunden im Jahr in den unter Punkt 3 aufgeführten Bereichen zu absolvieren. Pflegefachkräfte mit einem Beschäftigungsumfang von 50% und darunter haben mind. 4 Fortbildungsstunden im Jahr nachzuweisen.
Der medizinische Dienst der Krankenkassen, MDK überprüft im Rahmen der Qualitätssicherung den Stand der geleisteten Fortbildungsstunden und informiert bei Verstößen den jeweiligen Leistungsträger.